Dieses Bild fängt einen dynamischen Moment eines Paartanzes ein, wahrscheinlich Standard- oder Lateintanz, in einem eleganten Veranstaltungsort. Die Szene spielt sich in einem großen Saal ab, der durch seine rustikalen, freigelegten Ziegelwände im Hintergrund einen warmen, industriellen oder historischen Charme besitzt. Die Beleuchtung ist stimmungsvoll, mit sanften, grünlichen Akzentlichtern, die die Wände beleuchten und eine festliche Atmosphäre schaffen. Im Hintergrund sitzen Zuschauer an weiß gedeckten Tischen, was auf eine Abendveranstaltung, einen Ball oder einen Tanzwettbewerb hindeutet. Der Boden besteht aus hellem, glänzendem Parkett, ideal für Tanz.

Das Wort „Tanzstundenball“ klingt für viele sehr vertraut, denn diesen gibt es doch schon seit ewigen Zeiten. Dennoch ist er ganz und gar nicht aus der Mode gekommen! Vielmehr ist er ein heiß ersehntes Highlight für unsere Tänzerinnen und Tänzer, die einen Grundkurs oder einen Fortgeschrittenenkurs absolviert haben.

Unsere aktuellen Termine

Aktueller Monat

Apply

Keine Veranstaltungen

Dieses Bild zeigt eine festlich gedeckte Tafel, wahrscheinlich für eine Veranstaltung oder ein Abendessen in einem Restaurant oder einem Veranstaltungsraum. Die Szene strahlt eine warme, einladende Atmosphäre aus, unterstützt durch die gedämpfte Beleuchtung und die Holzoberfläche des Tisches. Im Vordergrund dominiert ein weißer Teller, flankiert von sauber gefaltetem, hellem Besteck (Messer und Gabel) auf einer Serviette. Die Komposition lenkt den Blick in die Tiefe des Raumes, wo sich weitere Gedecke und Dekorationen befinden. Die Tischdekoration besteht aus kleinen, einfachen Glasvasen, die mit frischem Grün (Eukalyptus und andere Blätter) sowie einzelnen gelben Blumen geschmückt sind. Diese natürlichen Elemente verleihen der Szene Frische und Eleganz. Rechts im Bild steht ein hohes, leeres Sekt- oder Weinglas, das das Licht reflektiert. Dahinter ist ein Menü oder eine Informationskarte mit der Aufschrift "Tanzschule" erkennbar, was darauf hindeutet, dass es sich um eine Feier oder ein Bankett im Rahmen einer Tanzschule handeln könnte.

Eltern, Großeltern und Freunde, die am Ball der Kinder, Enkel oder Freunde teilnehmen, bekommen eine Gänsehaut bei der Polonaise, mit der ein Abschlussball festlich beginnt. Welch schöner Anblick, welcher Stolz auf die Kinder und welch schöne Erinnerungen an die eigene Jugend!

Damit unsere Tänzer später selbst ein besonderes Andenken haben, steht ein Fotograf bereit, um die Paare in festlicher Robe abzulichten.

An den Ballabenden schwingt immer eine besondere Atmosphäre durch unseren Ballsaal. So schenkt jeder Herr seiner Balldame einen Blumenstrauß und der „Mann von Welt“ rückt der zum Tanz eingeladenen Dame den Stuhl zurück. Einiges, was Herr Knigge so empfiehlt, wird hier von den Tänzerinnen und Tänzern charmant umgesetzt.

Das Gute bei einem Abschlussball ist, dass es einen festgelegten Ablauf gibt. Euer Tanzlehrer wird Euch den ganzen Abend begleiten und Ihr braucht nur seinen Hinweisen folgen, dann kann nichts schiefgehen. Eine von den vielen Tanzrunden ist eine „Dankeschön“- Tanzrunde für alle Mütter, Väter und alle diejenigen, denen man schon lange einmal Danke sagen wollte. Jung und Alt tanzen ansonsten beschwingt über unser Parkett. Man tut also all das, was zu einem guten Ball gehört: tanzen, gut essen und trinken, Smalltalk, tanzen, tanzen, tanzen …