Dieses Bild zeigt eine reichhaltige Auswahl an traditionellem deutschen Weihnachtsgebäck, das typischerweise in der Advents- und Weihnachtszeit genossen wird. Die Kekse sind auf Tellern oder in kleinen Schalen angerichtet, die mit weihnachtlichen Servietten ausgelegt sind, welche Motive wie Tannenbäume und Rentiere in Grau-, Schwarz- und Goldtönen zeigen. Zu sehen sind Lebkuchen, Spekulatius/Printen, Vanillekipferl und Pralinen/Trüffel.

Der Advent in unserer Tanzschule ist immer auch eine sehr besinnliche Zeit. Wir verzaubern Euch am 10. Dezember 2023 bei unserem Adventstanzkaffe in eine vorweihnachtliche Stimmung. Eure vielen Termine und Erledigungen rund ums Weihachtfest haben an diesem Sonntag einmal Pause. Ihr seid hier bei uns in der Tanzschule um zusammen zu tanzen und um die besondere Atmosphäre zu genießen.
Wir sorgen für Kaffee und wunderbaren Kuchen von einem heimischen Bäcker. Dieses Adventstanzkaffee ist eine gute Gelegenheit, im Dezember noch einmal nach Herzenslust zu tanzen und sich mit den anderen Tänzern gemeinsam auf das Weihnachtsfest einzustimmen.

Im Kartenpreis enthalten:

  • Eintritt für die Veranstaltung
  • Kuchenbuffet mit Blechkuchen, Stolle und Weihnachtsgebäck
  • Kaffee
  • Showeinlagen unserer Kindertanzgruppen
  • und jede Menge Spaß!

Preis pro Person:

  • bis 30.09.2023: 20,00 €
  • ab 01.10.2023: 22,50 €
  • ab 01.11.2023: 25,00 €
Das Bild zeigt eine Nahaufnahme von gestapelten und einzeln liegenden sternförmigen Keksen, die typischerweise als Zimtsterne identifiziert werden können – ein traditionelles deutsches Weihnachtsgebäck. Die Zimtsterne haben eine dicke, körnige Textur, die auf Nüsse (oft Mandeln oder Haselnüsse) hindeutet, und sind mit einer glänzenden, weißen Zuckergussglasur bedeckt. Sie sind auf einem hellen, grob gewebten Tuch (möglicherweise Sackleinen oder Leinen) arrangiert, was eine rustikale und gemütliche Atmosphäre schafft. Links neben dem Stapel liegt ein Tannenzweig, ein klassisches Symbol für die Weihnachtszeit.